FIFAe Festival wird sich in den kommenden Jahren fest im FIFAe-Ökosystem etablieren und Fussball, Gaming und Unterhaltung auf innovative Weise vereinen
Bewerbungsverfahren läuft bis zum 31. Oktober 2025 und bietet potenziellen Austragungsorten sowie Mitgliedsverbänden eine einmalige Chance
Multisportveranstaltung bringt Spieler, Fans und Stakeholder aus Fussball, E-Sport und Gaming zusammen
Mit der Einführung des FIFAe Festivals im kommenden Jahr etabliert die FIFA eine neue globale Veranstaltung, die ein innovatives Erlebnis verspricht. Das Event rückt die Austragungsorte ins Zentrum eines der weltweit dynamischsten Unterhaltungsbereiche, in dem Fussball, E-Sport, Gaming und Jugendkultur verschmelzen. Mit einem vielfältigen Spielprogramm öffnet die Veranstaltung ihre Tore für Fans und Neulinge, um in die Welt des digitalen Fussballs einzutauchen.
Im Rahmen des dritten strategischen Ziels der FIFA für den Weltfussball 2023–2027, das sich unter anderem darauf konzentriert, durch den Fussball mehr junge Menschen zu erreichen, stellt das FIFAe Festival eine einmalige Gelegenheit für potenzielle Austragungsorte und Mitgliedsverbände dar. Mit dem offiziellen Start der Bewerbungsphase lädt die FIFA zukunftsorientierte Städte ein, Gastgeber eines innovativen Formats zu werden, das den digitalen Fussball der Zukunft prägt.
Das FIFAe Festival entwickelt den E-Sport jenseits der Stadien zu einem weltweiten, vibrierenden Fest für alle Beteiligten weiter. Mit einer Mischung aus Gaming-Erlebnissen, Live-Acts, Creator-Showcases, Karrierechancen und Branchenengagement positioniert sich das Event als ultimativer Anlaufpunkt für alle Akteure der digitalen Fussballszene. Neben den FIFAe Finals, bei dem der Wettbewerb stärker im Fokus steht, richtet sich das FIFAe Festival künftig an ein grösseres Publikum, um sein Ökosystem weiter auszubauen und vielfältiger zu gestalten.
Potenzielle Gastgeberstädte können sich um die Austragung der ersten FIFAe Festivals im kommenden Jahr sowie für die Ausgaben 2027 und 2028 per E-Mail an FIFAeITT@fifa.org bewerben. Das Ausschreibungsverfahren endet am 31. Oktober 2025, während die Frist zur Interessenbekundung jedoch schon am 12. September ausläuft.
Marken und Unternehmen, die als Partner des FIFAe Festivals ein weltweites, leidenschaftliches Publikum erreichen möchten, erhalten per E-Mail an FIFAeITT@fifa.org weitere Informationen und Kooperationsmöglichkeiten. Die einmalige Initiative ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke im Zentrum von Fussball und E-Sport zu positionieren und sich gleichzeitig mit einer digital Community von mehr als sechs Millionen Fans weltweit zu vernetzen.
Mehr Infos über FIFAe finden Sie hier. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Wettbewerb werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.