Stadion-, Sicherheits- und Infrastrukturkontrollen an den Spielorten Santiago de Chile, Valparaíso, Rancagua und Talca
Austragung des Turniers vom 27. September bis zum 19. Oktober 2025
Tickets auf FIFA.com/tickets erhältlich
Die FIFA hat die letzten technischen Inspektionen an den vier Spielorten durchgeführt, die in knapp einem Monat Schauplatz der FIFA U-20-Weltmeisterschaft™ in Chile sein werden.
Unter dem Motto „Legenden von morgen“ werden das Julio-Martínez-Prádanos-Nationalstadion in Santiago de Chile, das Elías-Figueroa-Stadion in Valparaíso, das El-Teniente-Stadion in Rancagua und das Fiscal-Stadion in Talca Fussball der Extraklasse präsentieren.
Betriebsexperten haben bei den Inspektionen die Stadioneinrichtungen, die Sicherheitsmassnahmen und die technische Infrastruktur begutachtet. Ebenfalls auf dem Programm standen Sitzungen mit Behörden, Regierungsvertretern und den lokalen Organisatoren. Wie sich gezeigt hat, ist an den Spielorten alles bereit und die Vorfreude gross.
Chile ist zum zweiten Mal Austragungsort der U-20-Weltmeisterschaft der Männer nach 1987 (damals noch unter dem Namen FIFA Junioren-Weltmeisterschaft), als sich Jugoslawien im Elfmeterschiessen gegen die BR Deutschland den Titel sicherte. Das Land war zudem Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1962™, der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2008™ und der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2015™.
Neben Chile sind beim zweitältesten FIFA-Wettbewerb 23 weitere Nationen dabei, darunter erstmals Neukaledonien:
AFC: Australien, Japan, Republik Korea und Saudiarabien
CAF: Ägypten, Marokko, Nigeria und Südafrika
Concacaf: Kuba, Mexico, Panama und die USA
CONMEBOL: Argentinien, Brasilien, Kolumbien und Paraguay
OFC: Neukaledonien und Neuseeland
UEFA: Frankreich, Italien, Norwegen, Spanien und die Ukraine
„Wir freuen uns riesig auf das Turnier im nächsten Monat in Chile“, sagte Roberto Grassi, der bei der FIFA für die Jugendturniere zuständig ist. „Bei den abschliessenden Inspektionen haben wir enorme Begeisterung nicht nur für das Turnier selbst, sondern auch für sein Vermächtnis an allen Spielorten gespürt. Wir danken dem chilenischen Fussballverband sowie allen nationalen und lokalen Behörden von ganzem Herzen für ihren grossen Einsatz für eine erfolgreiche FIFA U-20-Weltmeisterschaft.“
Das Turnier gilt seit jeher als Sprungbrett für künftige Stars. So haben hier schon Grössen wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Alexis Sánchez und Erling Haaland ihre globale Karriere lanciert.
Tickets sind auf FIFA.com/tickets erhältlich.